Agricola-Gesellschaft

Agricola-Gesellschaft
Agricola-Gesellschaft,
 
die Georg-Agricola-Gesellschaft.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Georg-Agricola-Gesellschaft zur Förderung der Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik e. V. — Georg Agricola Gesellschaft zur Förderung der Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik e. V.,   Abkürzung GAG, ursprünglich 1926 zur Herausgabe einer modernen deutschen Ausgabe von G. Agricolas »De re metallica« gegründete Vereinigung;… …   Universal-Lexikon

  • Agricola: Der Vater der Ökologie —   Ungewöhnliche Zeiten bringen mitunter ungewöhnliche Menschen hervor. Wohl selten traf dies mehr zu als bei Georgius Agricola (1494 1555), jenem humanistischen Naturforscher und deutschen Renaissancegelehrten, der sich nicht nur als Arzt,… …   Universal-Lexikon

  • Georgius Agricola — (* 24. März 1494 in Glauchau; † 21. November 1555 in Chemnitz), mit bürgerlichem Namen Georg Pawer [1] bzw. Bauer (Petrus Mosellanus, sein Leipziger …   Deutsch Wikipedia

  • Pierre Agricola — Pour les articles homonymes, voir Agricola. Peter Agricola (né le 29 juin 1525 à Holzheim (bei Neu Ulm) et décédé le 5 ou le 7 juillet 1585 à Reinsacker (Randersacker) près de Wurtzbourg, inhumé le 8 juillet 1585 à… …   Wikipédia en Français

  • Peter Agricola — (* 29. Juni 1525 in Holzheim, Baden Württemberg; † 5. Juli 1585 in Reinsacker (Randersacker), Bayern)[1] war ein deutscher Staatsmann, Humanist der Renaissance und Anhänger Martin Luthers. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick …   Deutsch Wikipedia

  • Economía agrícola — Saltar a navegación, búsqueda Cultivo de arroz. Economía agrícola o economía agraria es la rama de la ciencia económica que estudia la especificidad del sector agropecuario y sus múltiples interrelaciones con el conjunto de la economía …   Wikipedia Español

  • Rudolf Agricola (Humanist) — Rudolf Agricola Rudolf Agricola, auch Rudolph(us) Agricola, eigentl. Roelof Huysman, (* 17. Februar 1444 (oder 23. August 1443) in Baflo bei Groningen; † 27. Oktober 1485 in Heidelberg) war ein frühhumanistischer niederländischer …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Agricola — Der Dichter Johann Peter Hebel auf einer Bri …   Deutsch Wikipedia

  • Technische Fachhochschule Georg Agricola — Gründung 1816 Trägerschaft privat Ort …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Agricola — Karl Joseph Aloys Agricola (* 18. Oktober 1779 in Säckingen; † 15. Mai 1852 in Wien) war ein Miniaturmaler und Kupferstecher. Er war Schüler von Friedrich Heinrich Füger, Hubert Maurer und Franz Caspar Sambach. Nach ersten Studien in Karlsruhe… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”